Das Projekt SHADOWS hat eine Reihe von Schlüsselzielen, aber in erster Linie zielt es darauf ab, die Arbeitsmarktrelevanz der beruflichen Bildung zu erhöhen, indem es maßgeschneiderte pädagogische Ressourcen zur Verfügung stellt, die das Niveau der hochrangigen Basis- und Querschnittskompetenzen verbessern.
Die Entwicklung maßgeschneiderter Lehrplanressourcen, die speziell auf das Potenzial von Absolventen in diesem wichtigen Sektor ausgerichtet sind sowie die Unterstützung neuer Unternehmer in einem robusten Mentoring-Rahmen, stellen eine wichtige Verbindung zwischen dem Berufsbildungsangebot und den Eigentümern von Kleinstunternehmen dar und erhöhen die Reaktionsfähigkeit innerhalb des Berufsbildungsangebots auf die Anforderungen des Marktes.